Neu

M. Neuhaus, D. Spicher: Business Plan – Sportscholarship Matchingplatform

Artikel-Nr.: 978-3-905814-87-3
CHF 20.00
Preis inkl. MwSt.


Management Summary

Sport wird im amerikanischen Schulsystem stark gefördert. Im Hochschulbereich wird den Studenten ermöglicht, neben der akademischen Ausbildung auf hohem Niveau Sport zu treiben. Diese hybride Ausbildung wird mit der Vergabe von Sportstipendien finanziell unterstützt. Die Möglichkeit steht auch nicht amerikanischen Studenten zur Verfügung. Für sporttalentierte Maturanten oder Abiturienten aus Europa ist es jedoch schwer, in eigener Regie nach einem Platz an einem amerikanischen College zu suchen und sich für ein Sportstipendium zu bewerben. Aus diesem Grund hat die Vermittlung von Sportstipendien durch Agenturen stark an Bedeutung gewonnen. Diese Agenturen agieren als Intermediäre und vermitteln zwischen Studenten und Colleges. Die vorliegende Arbeit zeigt auf, wie eine digitale Plattform diese Intermediäre substituieren kann.

Zuerst wird das amerikanische Schulsystem und die Rahmenbedingungen zur Vergabe von Sportstipendien beschrieben. Sodann wird die disruptive Business Idee (Matchingplattform) im Detail erläutert und dargelegt, welchen Mehrwert die Plattform für die Benutzer bietet. In einem weiteren Kapitel werden die finanzielle Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit der Plattform mittels eines Finanzplans analysiert. Um eine digitale Plattform erfolgreich im Markt zu etablieren, braucht es viele Benutzer. Ab einer kritischen Masse an Nutzern setzen Netzwerkeffekte ein und ein schnelles Wachstum erfolgt. Mittels diversen Marketingmassnahmen wird beschrieben, wie diese kritische Masse erreicht werden kann. Am Ende der Arbeit werden die rechtlichen Aspekte beleuchtet, welche bei der Markteinführung der digitalen Plattform zu berücksichtigen sind. Zusammengefasst kann gesagt werden, dass sich die Masterthesis – auf Basis von theoretischen Grundlagen – mit den betriebswirtschaftlichen und finanziellen Aspekten von der Idee bis zum Launch der Plattform befasst.

Die im Rahmen der Masterthesis erfolgten Beobachtungen, gewonnen Erkenntnisse und durchgeführten Interviews haben das Marktbedürfnis nach einer digitalen Matchingplattform für Studenten und Colleges bestärkt. Die Erstellung der vorliegenden Arbeit hat die Verfasser sowie den Supervisor Emmanuel Emery motiviert, die Business Idee weiterzuverfolgen.

Une histoire à suivre…

Auch diese Kategorien durchsuchen: Startseite, Executive MBA