Datenschutzerklärung

 

international institute of management in technology (iimt) Universität Fribourg/Freiburg

 

Der Schutz personenbezogener Daten ist uns wichtig. Sie können vom international institute of management in technology der Universität Fribourg/Freiburg (folgend „iimt“ oder „wir“) erwarten, dass mit Daten sensibel und sorgfältig umgegangen, und für eine hohe Datensicherheit gesorgt wird.

Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Die vorliegende Datenschutzerklärung beschreibt die Art und Weise, wie das iimt Personendaten verarbeitet. Die personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verwendet:

  • Besuch der iimt Webseite (www.iimt.ch)
  • Anfrage über das Kontaktformular der iimt Webseite (www.iimt.ch)
  • Anmeldung iimt Newsletter (e-mail Versand)
  • Optimierung der iimt Internetseite (Anpassung der Webseite an Ihre Bedürfnisse)
  • iimt University Press Webshop (www.shop.iimt.ch)

Besuch der iimt Webseite

Wenn Sie die iimt Webseite (www.iimt.ch) besuchen, speichern unsere Server vorübergehend Server-Logfiles in einer Protokolldatei:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Zeitpunkt des Zugriffs/Abrufs
  • Name und URL der abgerufenen Daten
  • Betriebssystem Ihres Rechners und der von Ihnen verwendete Browser
  • Land, von dem aus der Zugriff auf unsere Webseite erfolgt
  • Name Ihres Internetzugangsproviders
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Browsereinstellungen
  • Sprache und Version der Browsersoftware
  • Aktivierte Browser-Plugins

Eine dauerhafte Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen Ihrer personenbezogenen Daten findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.

Online Kontaktaufnahme

Sie haben die Möglichkeit, das iimt über die Webseite www.iimt.ch zu kontaktieren. Wenn Sie uns kontaktieren möchten, sind die mit einem * markierten Angaben zwingend erforderlich. Die weiteren Angaben sind freiwillig:

  • Vorname*
  • Nachname*
  • E-Mail Adresse *
  • Firma
  • Telefon
  • Adresse
  • Anfrage für ein Beratungsgespräch (inkl. Angabe eines Wunschtermines)
  • Kommentar

Die Mitteilung von als Pflichtangaben angegebenen Feldern dienen dazu, Ihre Anliegen zu bearbeiten um Sie zielgerichtet mit Informationen zu versorgen und auf Ihre Anfragen und Bedürfnisse einzugehen. Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden nicht mit anderen Daten zusammengeführt.

Sie können dieser Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Senden Sie Ihren Widerspruch bitte an folgende E-Mail-Adresse: iimt@unifr.ch.

iimt Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über die iimt Webseite www.iimt.ch unseren Newsletter zu abonnieren. Dieser informiert Sie per e-mail über die Aktivitäten, Veranstaltungen, Forschungsaktivitäten, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Angebote des iimt. Wenn Sie den iimt Newsletter abonnieren möchten, sind die mit einem * markierten Angaben zwingend erforderlich um Ihnen den Newsletter zu senden. Die weiteren Angaben sind freiwillig:

  • Vorname*
  • Nachname*
  • E-Mail Adresse *
  • Firma
  • Kommentar

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich vom iimt Newsletter abzumelden und die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen. Hierzu klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche im zugesandten Newsletter. Einen Link zur Kündigung des iimt Newsletters finden Sie am Ende eines jeden Newsletters. Alternativ können sie Ihren Widerruf an die E-Mail-Adresse iimt@unifr.ch senden.

Cookies

Wir setzen auf unserer Webseite sogenannte Cookies ein. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wenn Sie eine Webseite aufrufen, so kann ein Cookie auf Ihrem Betriebssystem gespeichert werden. Dieses Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Webseite ermöglicht.

Mittels eines Cookies können Informationen und Angebote auf unserer Webseite in Ihrem Sinne optimiert werden. Cookies ermöglichen uns die Besucher wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, Ihnen die Verwendung unserer Webseite zu erleichtern.

In den uns verwendeten Cookies werden lediglich pseudonyme Daten gespeichert. Bei Aktivierung des Cookies wird diesem eine Identifikationsnummer zugewiesen. Eine Zuordnung Ihrer personenbezogenen Daten zu dieser Identifikationsnummer wird nicht vorgenommen. Ihr Name, Ihre IP-Adresse oder ähnliche Daten, die eine direkte Zuordnung des Cookies zu Ihnen ermöglichen würden, werden nicht im Cookie gespeichert.

Wir verwenden temporäre Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf die Webseite zurückkehren. Wir verwenden diese Art von Cookies, um den Betrieb und die Funktionalität unserer Webseite sicherzustellen.

Darüber hinaus verwenden wir dauerhafte Cookies, die über den jeweiligen Nutzungsvorgang hinaus auf Ihrem Computer eingesetzt werden. Bei einem weiteren Besuch wird dann automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie bevorzugen. Diese Cookies werden auf Ihrer Festplatte gespeichert und löschen sich nach der vorgegebenen Zeit von selbst. Der ausschliessliche Zweck dieser Cookies besteht darin, unser Angebot Ihren Kundenwünschen bestmöglich anzupassen und Ihnen das Surfen bei uns so komfortabel wie möglich zu gestalten.

Die meisten Internetbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem Rechner abgelegt werden oder Sie beim Eintreffen eines neuen Cookies eine Warnmeldung erhalten. Einige Browser bieten Ihnen zum Beispiel die Möglichkeit, Erstanbieter-Cookies anzunehmen, aber Drittanbieter-Cookies zu blockieren.

Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Die generelle Ablehnung von Cookies können Sie über die Einstellungen Ihres Webbrowsers erklären.

Analyse-Tools

Für die Optimierung unserer Webseite verwenden wir den Webanalysedienst Google Analytics. Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt.

Eine Weitergabe der Informationen an Dritte erfolgt nicht. Es wird in keinem Fall die IP-Adresse mit anderen den Nutzer betreffenden Daten in Verbindung gebracht. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist.

Social Plugins

Die Einbindung von Social Plugins (Facebook, Xing, LinkedIn, Youtube, Twitter etc.) erfolgt lediglich durch Verlinkung. Unsere Webseiten enthalten Links zu Social Plugins, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Nach Anklicken des Links haben wir keinen Einfluss mehr auf die Verarbeitung etwaiger mit dem Anklicken des Links an den Dritten übertragener Daten (wie zum Beispiel der IP-Adresse oder der URL, auf der sich der Link befindet), da das Verhalten Dritter naturgemäss unserer Kontrolle entzogen ist. Für die Verarbeitung Ihrer Daten durch Dritte können wir daher keine Verantwortung übernehmen. Soweit mit der Nutzung der Webseiten anderer Anbieter die Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten verbunden ist, beachten Sie bitte die Datenschutzhinweise der jeweiligen Anbieter.

iimt University Press Webshop

Abschluss eines Kaufes

Wenn Sie im iimt University Press Webshop eine Bestellung tätigen möchten, werden zum Zwecke des Vertragsabschlusses folgende personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt:

  • Vorname, Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Name Ihres Unternehmens
  • Adresse Ihres Unternehmens
  • Land Ihres Unternehmens
  • URL Ihrer Webseite(n)

Diese Datenverarbeitung ist für die Erfüllung des Bestellvorgangs erforderlich. Die für die Abwicklung Ihrer Bestellung erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der jeweils geltenden gesetzlichen Aufbewahrungspflicht gespeichert und danach gelöscht.

Benutzerkonto

Sie haben die Möglichkeit sich mittels passwortgeschütztem Kundenkonto zu registrieren, oder den Bestellvorgang ohne Registrierung vorzunehmen. Das iimt übernimmt keine Haftung für Passwortmissbrauch, sofern dieser nicht vom Betreiber des Webshops selbst verursacht wurde.

Bestellvorgang

Sämtliche Daten, welche im Rahmen einer Bestellabwicklung von den Kunden eingegeben werden, werden gespeichert. Dazu gehören:

  • Name, Vorname
  • Adresse
  • Zahldaten
  • E-Mail-Adresse
  • Telefon

Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden unter strikter Beachtung der geltenden Bestimmungen gespeichert und ausschliesslich für die Bestellabwicklung gegebenenfalls an verbundene Unternehmen sowie Dritte zur Bestellabwicklung weitergegeben. Alle persönlichen Daten werden vertraulich behandelt. Wir sind berechtigt, die persönlichen Daten zum Zwecke der Kreditprüfung und der Bonitätsüberwachung zu übermitteln.

Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben, wir von Gesetzes wegen dazu verpflichtet oder soweit dies im Rahmen der Nutzung der Webseite oder zur allfälligen Erbringung von Ihnen angeforderten Leistungen erforderlich ist. Ihre Angaben werden in unserem Content Management System (CMS) oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert.

Löschung

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies in Gesetzen oder Vorschriften, welchen wir unterliegen, vorgesehen wurde. Daneben löschen wir Ihre Daten, wenn Sie uns unter iimt@unifr.ch dazu auffordern und wir keine gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungs- oder sonstige Sicherungspflicht dieser Daten haben.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch und Widerruf mit Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstösst oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei Fragen, Anregungen und Wünschen an iimt@unifr.ch wenden.

Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen und den Schutz Ihrer Rechte und die Einhaltung der anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu gewährleisten.

Die ergriffenen Massnahmen sollen die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Daten gewährleisten sowie die Verfügbarkeit und Belastbarkeit unserer Systeme und Dienste bei der Verarbeitung Ihrer Daten auf Dauer sicherstellen. Sie sollen ausserdem die rasche Wiederherstellung der Verfügbarkeit Ihrer Daten und den Zugang zu ihnen bei einem physischen oder technischen Zwischenfall sicherstellen. Unsere Datenverarbeitung und unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Auch den eigenen, unternehmensinternen Datenschutz nehmen wir sehr ernst. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Überdies wird diesen der Zugriff auf die personenbezogenen Daten nur soweit notwendig gewährt.

Änderung der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung stützt sich auf die Gesetzgebung des Kantons Freiburg (www.fr.ch), sowie die Richtlinien der Universität Fribourg/Freiburg. Die vorliegende Datenschutzerklärung kann jederzeit ergänzt oder geändert werden. Alle Änderungen und Ergänzungen liegen im alleinigen Ermessen des iimt. Derzeitiger Stand ist 03.07.2018.

Ansprechperson Datenschutz Universität Fribourg/Freiburg

Universität Fribourg/Freiburg
Frau Monique M. Bersier
Datenschutzbeauftragte
Avenue de l’Europe 20
1700 Fribourg
We
bseite: https://www.unifr.ch